
Betriebliche Gesundheitsförderung liegt in aller Munde! Jedoch ist oft nicht klar, was betriebliche Gesundheitsförderung wirklich für jedes Unternehmen bedeutet.
Mit diesem Thema sind viele Richtlinien, bürokratischer Aufwand und finanzielle Investitionen verbunden.
Aber es geht auch etwas kleiner!
Wir beraten Sie und zeigen Ihnen gern die unterschiedlichsten Möglichkeiten Bewegung und Gesundheit in Ihr Unternehmen einzubinden!
Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen informellen Gesprächstermin mit unserer Firmenfitnessexpertin Mag. Miriam Biritz-Wagenbichler!
Gesundheitsunterstützung der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft:
SVA-Gesundheitshunderter:
Den Zuschuss kann jeder in der gewerblichen Krankenversicherung Pflichtversicherte bekommen, der eine Vorsorgeuntersuchung macht und eine gesundheitsfördernde Maßnahmen setzt. Die Kosten dafür müssen mindestens 150 Euro ausmachen und von einem qualifizierten Anbieter (wie z.B. einem Sportwissenschafter) durchgeführt werden.
Die Aktivitäten müssen folgenden Bereichen zuzuordnen sein:
Für den Kostenzuschusses ist ein Antrag an die zuständige SVA-Landesstelle notwendig, die Sie gerne näher informiert.
Das Formular zum Gesundheitshunderter!
weitere Gesundheitsaktion der SVA:
Reduktion des Selbstbehaltes auf 10% bei Erreichung bzw. Erhaltung Ihrer Gesundheistziele!
Vereinbaren Sie mit Ihrem Arzt Ihre individuellen Gesundheitsziele und setzen Sie mit uns diese im Bereich Bewegung und Ernährung um!
Sind Sie ein Einzelkämpfer, dann brauchen Sie noch mehr Dynamik, Ausdauer und Motivation, um Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem Markt zu etablieren. Stress und ein immenses Arbeitspensum sind für den Körper eine starke Belastung, welche Sie mit Hilfe von Entspannungs- und Stressmanagementmethoden in den Griff bekommen können.
In Zusammenarbeit mit der SVA (Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft) bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot in Form von
Beratung/Seminare und Praxis: