
Haben Sie Fragen zu Personal Training?
Personal Training ist ein Training mit einer fachlich kompetenten Person, die mit ihrem Wissen und einer Vielfalt an sportlichen Übungen auf die gesundheitlichen und sportlichen Bedürfnisse des Kunden eingeht.
Es ist ein 1:1 bzw. 1:2 Training, in der sich der Trainer voll auf den Kunden konzentrieren kann und ihn mit maximaler Motivationsleistung zu seinen Zielen führt!
Das übliche Personal Training ist ein 1:1 Training, bei dem sich der Trainer voll auf eine Person konzentrieren kann.
Das 1:2 Training nennt man Partner Personal Training und unterscheidet sich vom üblichen Personal Training dadurch, dass der Trainer 2 Personen gleichzeitig anleitet, korrigiert und motiviert. Der Vorteil des Partner Personal Training liegt darin, dass ein gemeinsames Training noch mehr Motivation und Verbindlichkeit bringt. Sogar die Hausübungen vom Trainer (= selbstständiges üben der Trainingsinhalte) gehen gemeinsam leichter von der Hand.
Das Training allein ist - wie viele Personen beweisen - durchaus machbar.
Es werden jedoch von anderer Seite immer wieder die gleichen Schwierigkeiten bzw. Hindernisse genannt, warum ein regelmäßiges und konsequentes Training nicht möglich ist.
Zum Beispiel nimmt der Job nicht nur die Zeit, sondern auch recht oft alle Energie in Anspruch, sodass es schwierig ist, sich zu sportlichen Aktivitäten nach der Arbeit aufzumachen.
Andere wieder schreckt die Fahrtzeit mit Stau zum Trainingsort ab. Doch zu Hause trainieren ist schwierig, da man sich kein eigenes Fitnesscenter einrichten möchte.
Kleiner Hinweis: Es reicht meist eine Matte und als Draufgabe ein Heimrad aus.
Weiters ist das Trainieren im Fitnesscenter zu unangenehm, da die Leute schauen und man das Gefühl hat auf dem Serviertablett präsentiert zu werden.
Viele nennen auch das Unwissen für zielgerichtetes und richtiges Training als Barriere.
Kennen auch Sie das Problem laufen zu gehen und es nicht lang durchzuhalten? Dann sagen Sie sich: "Laufen ist nicht meine Sportart!"
Das Problem ist meist die Art und Weise, wie man mit dem Laufen beginnt. Zu ambitioniert und zu unrealistisch sind die Startvorstellungen. Weniger ist mehr!
Diese Hindernisse können ganz einfach mit einem Personal Trainer aus der Welt geschafft werden!
Ihr Personal Trainer steht vor der Tür, akzeptiert Ihre Ausreden nicht und führt mit Ihnen ein geplantes und zielgerichtetes Training durch.
Durch die regelmäßige Terminvereinbarung ist ein konsequentes Training gesichert.
Durch die qualifizierte Ausbildung des Trainers kann er Ihnen immer Rede und Antwort stehen, sodass Sie sich sicher sein können das richtige Training unter den sichersten Bedingungen zu erhalten.
Beides hat seine Vorteile und auch Nachteile.
Wofür sollten Sie sich entscheiden? Wir zählen die Vorteile auf!
Personal Training:
der Trainer konzentriert sich nur auf Sie
durch ständige Betreuung ist ein korrigieren einer falschen Bewegung möglich. Dadurch werden
falsche Bewegungsmuster vermieden und mögliche gesundheitliche Probleme vorgebeugt.
eine individuelle Trainingssteigerung ist gewährleistet, da Sie sich nicht auf andere Menschen
und somit andere Leistungsstufen einstellen müssen.
Fahrtzeit fällt weg
eigene Zeiteinteilung und somit kein Abstimmen mit Anderen
Gruppentraining:
die Motivation der Anderen kann Sie mitreißen
der soziale Bezug ist größer, da Sie zu mehr Menschen Kontakt haben
ein gemeinsames Ziel wird verfolgt und das fördert das konsequente Trainieren
Kosten sind geringer
Personal Training ist an sich überall möglich.
Der bekannteste Ort ist das Fitnesscenter.
Da es aber auch mobile Personal Trainer gibt, kann man sich die Location frei wählen.
Es ist vom Wohnzimmer, über den Hobbykeller, dem eigenen Fitnessraum, den Garten, den Wald, den Park alles möglich.
Ein geschulter und erfahrener Personal Trainer kann an jedem Ort ein kleines Trainingsprogramm aus dem Hut zaubern. Es muss natürlich die Location bekannt sein, denn eine konkrete Trainingsvorbereitung ist Grundvoraussetzung für einen guten Trainer.
Grundvoraussetzung ist
das Wissen um den Körper,
um Risikofaktoren und Krankheiten,
um die Grundprinzipien des Trainings,
um die Anpassungserscheinungen durch Training,
um eine Vielzahl von Übungen und somit Abwechslungsreichtum,
um die Motivation des Kunden,
das Feingefühl für die Wünsche des Kunden,
das richtige Zuhören,
die Motivation dem Kunden immer mehr Service zu geben, als er erwartet.
Es gibt eine Vielzahl an Ausbildungen, die je nach Länge mehr oder weniger Informationen vermitteln können.
Wir raten von Wochenendausbildungen bzw. Kurzausbildungen ab, soweit sich der Trainer nicht weitergebildet hat.
Die längste und informationsreichste Ausbildung ist das Studium der Sportwissenschaften bzw. die Ausbildung zum diplomierten Sportlehrer mit Zusatzwahlfach.
Natürlich ist auch hier die Grundbedingung, dass weitere Ausbildungen bzw. Workshops im Sportbereich absolviert werden.
Für die maximale Sicherheit im Training sollte eine 1x jährliche Vorsorgeuntersuchung beim Arzt empfohlen werden. Diese Untersuchung wird 1x jährlich von der Krankenkasse gezahlt und ermöglicht bei schon vorhandenen Risikofaktoren wie hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, das Training dementsprechend anzupassen.
Durch ein passendes Training können diese Risikofaktoren minimiert werden und die Gesundheit des Kunden verbessert werden.
Zusätzlich wird eine Leistungsdiagnostik zu Beginn des Trainings angeraten. Diese soll den Stand der aktuellen Leistungsfähigkeit des Kunden feststellen, damit das Training mit diesen wichtigen Fakten bereichert werden kann.
Schwächen in den jeweiligen Bereichen können durch richtig gesetzte Trainingsreize verbessert werden und die Motivation im Training wird durch regelmäßige Nachkontrollen gefördert.
Der Erfolg hängt natürlich von den Zielen ab!
Die ersten Ergebnisse fühlt man, indem man nach dem Training ein besseres Körpergefühl hat.
Die nächsten kleinen Anpassungseffekte sind im Kraftbereich bzw. an der Muskulatur ersichtlich, die je nach Körpertyp ganz unterschiedlich ausfallen. Rechnen Sie hier mit 2-3 Monaten.
Auch die Waage zeigt ziemlich schnell sein Ergebnis. Dies kann bei vielen (besonders bei Frauen) aber auch zu mehr Gewicht führen, da zuerst die Muskulatur aufbaut, bevor ausreichend Fett abgebaut wird.
Der Fettabbau braucht am Längsten, da ein großes Pensum an effektiver Trainingszeit notwendig ist.
Wenn Sie Gewicht abbauen wollen, dann müssen Sie unbedingt den Sport mit der richtigen Ernährung kombinieren!
Nach einem Jahr werden Sie bei konsequentem Training die folgenden Veränderungen bemerken:
1) Die sportliche Leistung hat sich verbessert, was Sie insbesondere beim Leistungstest sehen werden.
2) Sie werden Ihre Strecke schneller laufen und die Kräftigungsübungen mit mehr Wiederholungen bzw. Gewicht ausführen. Ihr Bewegungsgefühl und Ihre Übungsausführung ist viel ökonomischer und graziler.
3) Sie werden anhand der täglichen Belastungen und im Vergleich mit anderen Personen sehen, wie gut Sie sind. Beim Treppensteigen mit Ihrer Freundin werden Sie diejenige sein, die frisch oben ankommt. Sie werden nach dem Spielen und Tollen mit Ihren Kindern nicht mehr so müde sein, wie früher. Sie werden im Job belastbarer und leistungsfähiger werden.
4) Sie werden auf der Waage einen Erfolg sehen.
5) Sie werden anhand der früheren Kleidung eine Änderung Ihrer Figur sehen.
6) Sie werden viele Komplimente erhalten und sich über Ihre Ergebnisse freuen.
7) Sie werden einen sportlichen Wettkampf mit Erfolg absolvieren, der früher in unerreichbarer Ferne war.
Wenn der Erfolg so bald als möglich ersichtlich sein soll, dann sind die folgenden Richtlinien empfehlenswert:
erstmaliger Trainingsstart im Leben:
2x/Woche mit Trainer für die ersten 4-8 Wochen (Der Körper braucht etwas Zeit, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Je trainierter man ist, um so schneller kann man sich von den Trainingseinheiten erholen.) Trainingserfahrene starten mit 3x/Woche.
1-2x/Woche mit Trainer und 1-2x/Woche ohne Trainer = 3x/Woche Training für die nächsten 8-12 Wochen
4x/Woche (ob mit oder ohne Trainer) für die restliche Zeit des Lebens: Wir empfehlen immer wieder mal ein Follow up mit einem Trainer, damit sowohl die Trainingsvielfalt, als auch eine Trainingsanpassung weiterhin möglich ist.
Diese Richtwerte gelten für alle gesundheitsbewussten Menschen, die Wert auf die richtige Ausführung und ein fachliches Know-how legen.
Natürlich gibt es auch Menschen, die aufgrund ihres engen Zeitbudgets oder ihrer Motivation eine kontinuierliche Betreuung durch den Trainer brauchen.
Diese leisten sich auch eine 1-3x/Woche laufende Trainingsbetreuung in Form von Personal Training.
Ein Minimum an Training, um eine Weiterentwicklung zu ermöglichen, ist mit 2x/Woche gewährleistet.
Ein Maximum an Training sollte 6x/Woche nicht übersteigen. Dabei ist aber auf eine richtige Trainingsplanung Wert zulegen, da gewisse Trainingselemente eine gewisse Regenerationszeit verlangen, um eine Überforderung des Körpers zu vermeiden.
Es ist ganz einfach!
Für einen Trainingsanfänger im Gesundheitssport ist
* eine Matte,
* das eigene Körpergewicht,
* eventuell ein Heimfahrrad
* oder Laufschuhe und
* eine Pulsuhr notwendig.
Wollen Sie mit Nordic Walking beginnen, dann sind auch noch die Stöcke zu kaufen.
Sie können schon mit diesen Materialien den Trainingsstart erfolgreich, abwechslungsreich und aufbauend gestalten. Erst wenn Sie ein gewisses Level an Leistungsfähigkeit erlangt haben werden weitere Akzente im Training sinnvoll. Dadurch steigern Sie die Motivation und den weiteren Leistungsaufbau.
Dies sollten aber keine teuren und platzraubenden Geräte sein!
Therabänder, Pezzibälle, Redondobälle, Gymstick, Staby und weitere leichte Kleingeräte können das Training sehr abwechslungsreich und fordernd machen.
Grundvoraussetzung für ein sicheres und kompetentes Personal Training ist die 1x jährliche Vorsorgeuntersuchung, die Leistungsdiagnostik und ein ausführliches Erstgespräch, damit sich der Trainer ein Bild von Ihrer Leistungsfähigkeit und Ihren Trainingsbedingungen machen kann.
Darauf aufbauend sollte er einen Trainingsplan für Sie erstellen, anhand dessen er das Training gestaltet. D.h. auch vor jeder Trainingseinheit sollte der Trainer eine Stundenvorbereitung erstellen, damit er Sie zielgerichtet betreuen kann.
Erst hier beginnt die offensichtliche Trainingsbetreuung für den Kunden. D.h. der Trainer steht pünktlich vor der Tür, läutet und holt Sie ab.
Bevor das Training beginnt werden die notwendigen Informationen über Befindlichkeit, eventuell selbstständiger Trainingseinheiten und Wünsche eingeholt. Danach wird das gemeinsame Training gestartet.
Dabei zeigt der Trainer vor, hilft beim Einnehmen der Position, verbessert diese Übungspositionen und gibt alle weiteren notwendigen Informationen wie Atmung und Geschwindigkeit der Übung an. Weiters zählt er mit und motiviert für die letzten Wiederholungen, damit Sie effizient trainieren.
Die Übungen werden sehr abwechslungsreich und in einem gewissen System aneinander gereiht. Sie beinhalten im Gesundheitsbereich das Mobilisieren, Aufwärmen, Koordination, Kräftigung und Ausdauer. Zum Abschluss wird gedehnt und dabei unterstützt Sie Ihr Trainer, damit die Dehnung auch so effizient wie möglich gemacht wird.
Es wird Zeiten geben, wo Sie müde sind, wo Sie unkonzentriert sind, wo Sie aufgeben wollen!
In diesen Momenten werden Sie froh sein einen Trainer zu haben!
Er wird Sie motivieren, Ihnen Informationen und Wissen geben, damit Sie auch das Verständnis für Training und die Notwendigkeit der einzelnen Trainingsschritte bekommen.Dies fördert die Motivation wieder ein Stückchen mehr.
Sie werden in Ihrem Trainer außer einen kompetenten Begleiter für Sport, einen Freund und einen guten Zuhörer finden. Gerade in einer langfristigen Trainingsbegleitung entsteht eine Freundschaft zwischen dem Kunden und dem Trainer. Beide Seiten möchten es nicht missen!
Jutta Römisch:
An alle Unschlüssigen:
Wer es längst satt hat, sich durch unzählige - meist wenig erfolgreichen - Diäten zu schummeln, wer es satt hat über Wochen hindurch lustlos zu hungern und seinen Mitmenschen mit schlechter Laune - hervorgerufen durch zu wenig richtiger Nahrungszufuhr - einfach auf die Nerven zu fallen, wer es satt hat sich durch den ewigen Yo-Yo-Effekt des Ab- und dann wieder Zunehmens zu quälen und sich manchmal dadurch wie ein Versager fühlt, ja Leute, für den gibt es eine wirklich mehr als brauchbare Lösung:
Ernährungsberatung bei die PERSONAL TRAINER!
Meine Beraterin war auf meinem langen "Leidensweg" das Tüpfelchen auf dem "I". Denn zu einem gesunden Körper - welchen ich mir bereits seit 6 erfolgreichen Jahren mit dem wunderbaren Team der Personal Trainer (DPT) verschafft habe - gehört nicht nur ein gesunder Geist, sondern auch die richtige und gesunde Ernährung! Und die hat sie mich gelehrt langsam und auf mich maßgerecht zugeschneidert, umzustellen. Damit ich allen noch "Unschlüssigen" auch ein paar Eckdaten vermitteln kann, nur so viel: 6 kg und 5 % Körperfett WENIGER und das in "nur" einem 1/2 Jahr! Noch ein weiterer Tipp: meine Beraterin sorgte auch auf eine ganz besonders kindgerechte und kinderfreundlichste Art dafür, dass eure vielleicht ein wenig zu Übergewicht neigenden Kinder sich profundes Wissen für ihr weiteres Leben auf spielerische Art und Weise aneignen können. Mein Sohn (11 Jahre) darf einfach die Stunden mit ihr als Ernährungsberaterin genießen und ist dabei in keinster Weise unter Druck gesetzt.
Danke an das Team v. die PERSONAL TRAINER für meinen Erfolg!
Unterzeichnet: eine erfolgreich "erleichterte" Jutta Römisch
Hanna Fiedler (www.beratungszentrum-wien.at)
Nach einem schwierigen Jahr, in dem ich wegen meines Herzrhythmuses chirurgisch behandelt wurde und einen Schlaganfall erlitt, der mir meine linke Körperhälfte komplett lähmte - war ich 2 Mal auf Rehab, in denen ich lernte wieder eigenständig und selbstbestimmt zu agieren.
Aber nach einiger Zeit war mir das zu wenig. Ich wollte auch leben und zwar länger und..... ich wusste, dass ich ohne Bewegung immer wieder in der Gefahr schwebte, dass "es" nicht mehr geht.
Aber da war mein berühmter "innerer Schweinehund" und wie bei Vielen, ist der groß und stark und ein Kämpfer- aber manchmal dachte ich - gegen mich.
Jetzt weis ich, dass das nicht stimmt. Er wollte nur einen Verbündeten der ihn unterstützt.
Jetzt kann ich sagen - mir hat das Training geholfen!
Aus meinem inneren Schweinehund ist ein guter Freund meines Personaltrainers geworden und die beiden sorgen jetzt 2 x wöchentlich dafür, dass es mir echt wieder gut geht und ICH LEBE! - danke, Michi und Team.
Kusch Katinka (Beschäftigung: Personalwesen)
Als Vorsatz für das neue Jahr hatte ich mir reichlich kreativ vorgenommen: „dieses Jahr machst Du wieder mehr Sport!“
Allerdings war ich realistisch genug um mir einzugestehen, dass meine Motivation (wie schon öfters) sicherlich schnell wieder nachlassen würde, wenn ich es komplett ‚aus eigener Kraft’ versuchen würde.
So bin ich auf die Idee gekommen mich nach einem Personal Trainer umzusehen und habe eine hervorragende Trainerin gefunden, die sich perfekt auf meine Bedürfnisse eingestellt hat. Innerhalb von drei Monaten, die ich beruflich in Wien verbrachte, habe ich es gemeinsam mit meiner Trainerin geschafft meine Ziele zu erreichen. Diese waren zum einen, eine Regelmäßigkeit in mein Training hineinzubekommen und zum anderen meinen Mann bei meiner Rückkehr zu überraschen. Beides ist mir voll und ganz gelungen!
Die zielstrebige und zugleich freundliche Art und Weise mit der mich meine Trainerin an den Sport heranführte, hat dazu geführt, dass es begann mir richtig Spaß zu machen. Die effektiven Übungen, die sie mir gezeigt hat, haben schnell Wirkung gezeigt. Was wiederum meine Motivation erhöht hat. Ich konnte meine Kraft steigern und mein Gleichgewicht sowie meine Ausdauer verbessern. Insgesamt fühle ich mich straffer, energiereicher und einfach wohler in meiner Haut. Und das Beste ist, dass ich es seit meiner Rückkehr tatsächlich durchgehalten habe, weiterhin jede Woche 4x Sport zu machen. Die Tatsache, dass meine Trainerin einverstanden war auch weiterhin Emails von mir zu empfangen, in denen ich ihr voller Stolz meine geleisteten Sporteinheiten mitteile, spricht für sich.
Alles in allem möchte ich mich herzlich bedanken. Es war sportlich wie persönlich eine super Erfahrung und das Investment zahlt sich voll und ganz aus.
C.L. (Finanz- und Vermögensbranche)
Er drückt seine Zufriedenheit mit diesem aussagekräftigen Satz aus:
"Ich werde nie wieder in ein Fitnesscenter gehen!!!"
Barta Merlena (Beschäftigung: Krankenpflege)
Kontaktiert habe ich die Personal Trainer über ihre Homepage, um mir meinen Wunsch nach Gewichtsabnahme zu erfüllen. Denn trotzdem ich viele Diäten vorher probiert habe, konnte mir keine helfen. Da dachte ich mir, gut dann muß ich es doch mit Sport probieren!
Da ich total unsportlich war, null Kondition und auch überhaupt wenig Motivation Sport zu betreiben hatte, habe ich die Personal Trainer engagiert.
Ich dachte mir, wenn ich ernsthaft abnehmen will, dann möchte ich einen Profi an meiner Seite haben. Außerdem hört man im Freundeskreis zahlreiche gutgemeinte Tipps, wie man am besten mit Sport anfängt und welche Sportart die Beste ist. Diese Tipps verunsicherten mich und so bin ich zu meiner Trainerin gekommen.
Bereut habe ich es definitiv nicht!
Durch die Zusammenarbeit mit meiner Trainerin habe ich in einem Jahr erfolgreich über 10 kg abgenommen. Neben der Abnahme habe ich – für mich überraschender Weise – tatsächlich Gefallen am Sport gefunden. Früher war für mich ja Sport stets Mord.
Was mich neben dem Fitnesscheck von der Professionalität der Personal Trainer überzeugt hat, war der verpflichtende ärztliche Vorsorgecheck, um alle Risiken im Vorfeld auszuschließen. Die Trainingsstunden wurden nicht nur professionell geleitet, sondern waren immer eine Herausforderung. Das heißt, daß ich immer von meiner Trainerin gefordert und auch motiviert wurde. Nach den Trainingseinheiten war ich dann immer entspannt und ausgeglichen.
Wie schon erwähnt neben der Abnahme habe ich viel mehr dazu bekommen!
Hätte meine Trainerin mich am Anfang nicht motiviert, dann hätte ich sicher aufgegeben und wäre noch immer 13 kg mehr!
Was aber auch erwähnt werden muss, ist dass ich lange überlegt habe, die Personal Trainer zu kontaktieren, da mir der Preis doch teuer erschien.
Schlußendlich habe ich es aus den oben angeführten Gründen getan. Darum meine Empfehlung, wenn man echt richtig Sport machen will, ohne nach ein paar Monaten oder Jahren Beschwerden zu bekommen, sollte man einen Professionalisten hinzuziehen. Und es war sein Geld wert.
Daher kann ich jeden raten, der noch zögert, probieren Sie es, Sie werden es nicht bereuen!!
Mag. Alexander Koppel (Geschäftsführer Redbull Mediahouse) bei der "Carwashaktion" im Rahmen einer Wetteinlösung im trendigen Sommerbad in Vösendorf 100 Tage Sommer:
Alex (weißes Elvis-Kostüm) ließ sich exklusiv für dieses Event von die PERSONAL TRAINER trimmen.
"Personal Trainer waren für mich eine Erscheinung Hollywoods, ein neues Berufsbild welches gelangweilten B- Promis auch im Fitness Bereich die Aufmerksamkeit geben, die sie brauchen. Doch es hat eine echte Männerwette ( link youtube) und das Team der Personal Trainer gebraucht, um mich davon zu überzeugen, dass auch Fitnesstraining eine Wissenschaft ist und nach Profis verlangt.
Meine Trainerin hat es in einem sehr persönlichen und auf meine zeitlich doch sehr eingeschränkten Bedürfnisse abgestellten Training, nicht nur geschafft mich um einige Pfunde leichter zu machen, sondern sie hat mir auch den Spaß und die Überzeugung für ein gesamtheitliches Körpergefühl mitgegeben. Das Resultat ist ein wunderbares Lebensgefühl und Spaß an der Bewegung. Deshalb kann ich aus voller Überzeugung dieses Team nur empfehlen."
Mag. Alexander Koppel
PS: Für alle Herren: Bitte fragen Sie nach den berühmten Managerliegestütz, ein Gedicht von einer Übung!"
Fotos unter: http://www.augenklick.at/100tagesommer/
Video ersichtlich unter http://www.youtube.com/watch?v=F5EcBdqB-mg
Franziska, 71 Jahre (pensionierte Winzerin)
Seit mehreren Jahren war mein Cholesterinspiegel bei regelmäßigen Kontrollen durch meinen Hausarzt mit „mäßig erhöht“ eingestuft, mein Arzt machte mich auch auf die Folgeerscheinungen aufmerksam, aber außer Medikamenten hatte er keinen Rat für mich.
Ich habe mich an Mag. Verena Wartmann gewandt und sie um Rat gefragt. Im Rahmen eines ausführlichen Gespräches erstellte sie einen genauen Befund meiner Ernährung und der gesundheitlichen Probleme.
Ich war erstaunt, wie viele Möglichkeiten es gibt, um erhöhten Blutwerten entgegen-zuwirken, und das allein durch die Ernährung und Spaziergänge. Durch die angeregten Gespräche war ich rasch motiviert und stellte meine Ernährung um. Dies war im November 2009. Nach 10 Wochen war ich wieder zur Blutabnahme. Meine Werte sind nun mit einer einzigen Ausnahme im Normalbereich!
Die Beratungsgespräche mit Verena haben mir immer Mut gemacht, und wenn Fragen aufgetaucht sind, konnte ich in Telefonaten immer wieder Verenas Rat einholen. Nebenbei habe ich in den knapp 3 Monaten auch 3,5 kg an Gewicht verloren, was meine Gelenken und meinem Wohlbefinden zusätzlich gut tut.
Sehr erfreut über den Erfolg möchte ich mich ganz herzlich für die ausführliche Beratung bei Frau Mag. Verena Wartmann bedanken. Auch möchte ich allen, die gesundheitliche Probleme oder Gewichtsprobleme haben und Wert auf gesunde Ernährung legen empfehlen, Verena aufzusuchen. Sie weiß so viel darüber und teilt dieses Wissen gern mit gesundheitsbewußten Menschen.
Iris Koppel stellte sich mit Freundinnen zu Gunsten Licht für die Welt der Herausforderung des österreichischen dm Frauenlaufs am 3. Juni 2007. Damit sie ohne Verletzungen und gut aufgewärmt an den Start gehen konnten, nahmen sie die Unterstützung von die PERSONAL TRAINER (verkörpert durch Dr. Iris Floimayr) an.
Zusätzlich arbeitet sie mit Erfolg seit einem knappen Jahr mit ihrer Personal Trainerin an ihrer Fitness.
"Meine Personal Trainerin hat mir gezeigt, dass ich trotz 40+Stunden Job, einem sehr ausgefüllten Sozialleben und Diplomarbeitsstress, Zeit für regelmäßiges Training habe - und nicht nur das. Sie hat es geschafft, dass ich die Zeit für mich und meine Fitness als absolute Wohltat empfinde! Egal, ob ich vor oder nach einem ereignisreichen Tag trainiere, der Sport verhilft mir zu mehr Energie und Ausgeglichenheit. Am meisten überrascht mich der große Unterschied zwischen sportwissenschaftlich begleitendem Training und alleinigem Training. Die Weiterentwicklung und Steigerung der Ausdauer sind schon nach wenigen Einheiten zu bemerken und motivieren ungemein, durch die ständige Weiterentwicklung des Trainingsprogramms ist auch gewährleistet, dass der Körper nie in eine Sackgasse kommt. Die vielen unterschiedlichen Betreuungspakete geben mir auch die Möglichkeit je nach aktueller Zielvorgabe die gemeinsamen Einheiten zu intensivieren.
Ohne die Motivation und dem Vertrauen in meine sportlichen Fähigkeiten hätte ich mir die 10km beim Frauenlauf nie zugetraut
- heute schiele ich schon in Richtung Halbmarathon ;-) Iris Koppel"
Jana Pomeranz (Familienmanagerin und Mutter mit 3 Kindern)
"Seit ich mit meiner Personal Trainerin trainiere habe ich meinen Körper viel besser kennen- und schätzen gelernt. Ich bin selbstbewusster geworden, meine Haltung hat sich verbessert und ich höre jetzt bewusster auf meine körperlichen Signale. Sie hat mich gelehrt Durchhaltevermögen zu zeigen, nicht aufzugeben - auch wenn vieles nicht immer ganz leicht gefallen ist. Mit meinen Kraftreserven kann ich jetzt viel besser umgehen und mir fällt es mittlerweile auch nicht mehr schwer an meine Grenzen zu gehen. Mit Pilates hab ich genau das gefunden, was zu mir passt und mir Spaß macht."
Renate, 49 (Bürofachkraft, Assistenz Baumanagement)
Verena erklärte mir in sehr verständiger Weise die Wichtigkeit, die Ernährung und ein bisschen auch den Lebensstil zu ändern und unterstützte dies auch mit vielen praktischen Tipps, sei es die Zubereitung der Speisen betreffend, die Zeitabstände zwischen den Mahlzeiten, und warum manche Lebensmittel einfach ein bisschen gesünder oder besser verdaulich sind als andere.
Auch auf die Wichtigkeit der Erhöhung des Grundumsatzes durch Nordic Walken, Aerobic und Pilates machte sie mir Lust – halt insgesamt auf mehr Bewegung – und das ist nicht zu unterschätzen. So geht´s mit der Gewichtsreduktion noch schneller weiter.
Nicht einen Moment fühlte ich mich überfordert oder gar allein gelassen, denn ihre Tipps sind praxisnahe und ohne Mehrkosten umzusetzen. Verena erklärte mir auch die Zusammenhänge zwischen falscher Ernährung, Übergewicht, hohem Blutdruck, erhöhten Cholesterinwerten, schlechter Laune usw. Ganz interessant, was da alles zusammenspielt…
Auch heute noch darf ich immer wieder „anklopfen“ und um Rat, manchmal auch um Motivation fragen, denn auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und weniger Gewicht liegen doch ab und zu noch ein paar Steine.
Ich persönlich kann jedem der ernährungbetreffend Rat sucht, eine Beratung bei Verena nur wärmstens empfehlen. Sie versteht es, einem Lust auf eine gute Figur und Wohlbefinden zu machen, ohne auch nur ein Wort des Tadels. Und – sie weiß, wie´s geht!
Jedes Gespräch mit ihr ist so wohltuend und motovierend in jeder Hinsicht.
Ich hab in 3 Monaten ca. 4 Kilo verloren und dafür so viel Lebensfreude gefunden. Und auch auf die Familienmitglieder hat sich das veränderte Lebensmittelangebot in Küche und Speis positiv ausgewirkt.
Jutta Römisch (Familienmanagerin, Büroangestellte halbtags und Mutter mit 3 Kindern)
"Seit meine Personal Trainerin - als Geschenk zu meinem 40er (von meinen Freundinnen) - in mein Leben getreten ist, hat sich einiges getan. Nach einer anstrengenden Umstellung (ich wusste bis dahin nicht wie viele Muskeln ich besitze…), bin ich doch noch gehörig in Schwung gekommen. Kein Aufzug und keine Rolltreppe werden mehr verwendet und 1 Woche Skifahren ohne Muskelkater versteht sich Dank gezieltem Aufbautraining nun wie von selbst. Der Alltag lässt sich trotz Berufstätigkeit und 3 Kindern einfach besser bewältigen. Ich habe durch das Training mit meiner Personal Trainerin wieder viel mehr Zeit für mich gefunden.
Für mich ist meine Personal Trainerin mein ganz persönlicher Luxus. Möge das noch lange so bleiben!"
Gerlinde Wita (leitende Angestellte in einem großen Pharmakonzern)
"Ich habe vor einem Jahr gemeinsam mit meiner Personal Trainerin zu trainieren begonnen. Ich habe zu dem Zeitpunkt viel gearbeitet und hatte viel Stress. Für Bewegung war keine Zeit.
Meine Personal Trainerin hat es geschafft mich "an der Hand zu nehmen" und zu einem gesünderen, bewegteren Leben zu führen. Gemeinsam haben wir eine für mich zugeschnittenen Trainingsplan erarbeitet. Ich trainiere zur Zeit ca. 5 Stunden pro Woche, habe Spaß beim Training und fühle mich einfach großartig. Ich habe mit Hilfe meiner Personal Trainerin gelernt , dass Belastung, Druck und Stress fast ausschließlich von innen, also von mir selber kommt und ich es in der Hand habe wieviel ich davon zulasse. Dadurch kann ich mein Leben jetzt viel mehr genießen und bewusster leben. So ganz nebenbei habe ich im letzten Jahr auch ganze 10 Kilo Körpergewicht hinter mir lassen können. Auch das verdanke ich der unermüdlichen Motivation und Aufrichtung durch meine Personal Trainerin. DANKE!!"
Gerd Karall (Eigentümer SOL4 IT-Consulting GmbH):
"Wir haben die PersonalTrainer beauftragt ein gruppendynamisches Firmenevent mit dem Thema "Klettern" zu organisieren.
Nach einer professionellen Einführung in das Hallenklettern durch unsere Personal Trainerin (alle Teilnehmer waren Anfänger) sowie das gemeinschaftliche Aufwärmen, waren wir schon innerhalb kürzerster Zeit in der Lage die Kletterwände in Angriff zu nehmen. Wir wurden von die PERSONAL TRAINER mit der notwendigen Ausrüstung versorgt und selbstverständilich perfekt gesichert.
Somit hat sich bei allen Teilnehmern rasch ein Erfolg gezeigt. Das Team war beigeistert von der kompetenten Betreuung und den eigenen Erfolgen.
Ich selbst habe neben meiner Leistungsdiagnostik auch meine Schwimmausbildung in die erfahrenen Hände der PersonalTrainer gelegt. Innerhalb kurzer Zeit habe ich meine Leistung im Kraulen immens verbessert und meine Trainerin hat es wirklich geschafft, mich für das Schwimmen zu begeistern. Insofern für mich wichtig, da mein grosses Ziel ein Triathlon ist.
Vielen Dank für die motivierende und kompetente Betreuung."
Wien Work - integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
"Unsere Damen/Herren waren zuerst etwas skeptisch, bezüglich einer, Rückenschule", da sich der Großteil nicht sehr viel darunter vorstellen konnte.
Sie haben den Damen (und Herrn) die Rückenschule jedoch so interessant nahe gebracht, dass sogar unsere größten Zweifler bei den praktischen Übungen mitturnten.
Die Rückenschulung kann sicher ganz und gar als Erfolg gelten, da die Damen (und Herren) ihre Trainingseinheiten selbst einfordern und mit Begeisterung dabei sind."
PT-Intro:
Notendurchschnitt für die PT-Intro Inhalte und Vortragenden: 1-2
Die PT-Intro war sehr informativ und abwechslungsreich gestaltet. Durch die kompakte Struktur konnten viele Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden.
Der lockere und angenehme Umgang miteinander hat die so ungleiche Runde aufgefrischt.
Es wurden vor allem Themen für den alltäglichen Einsatz im Personal Trainingsbereich vermittelt. Die Vortragenden waren sehr kompetent und konnten die verschiedenen Themen sehr gut vermitteln.
Die PT-Intro Ausbildung war eine wichtige, interessante "Wiederauffrischung" und Erweiterung meines Wissens. Sie hat mich in meiner vergangenen beruflichen Entscheidung bestätigt und motiviert im sportlichen Bereich weiterzuarbeiten.
Workshops allgemein:
Alle Workshops, die ich bis jetzt besucht habe, waren sehr gut vorbereitet und boten umfassende Unterlagen, sowie ein kompetentes Team an Vortragenden. Zusätzlich wurde immer sehr kompetent auf Fragen eingegangen.
Ich kann die Workshops nur wärmstens empfehlen, denn es war nicht nur ein besseres Kennenlernen von neuen Geräten möglich, sondern auch ein wieder Neukennenlernen der schon bekannten Geräte.
Workshop "Theraband- und Tubetraining"
Das Theraband bzw. die Tubes sind kleine aber feine Trainingsgeräte, die man überall hin mit nehmen kann. Sie sind zwar klein und einfach von der Ausführung, aber was man damit machen kann ist genial. Den wichtigen Input dazu habe ich mir beim Theraband Workshop bei "die Personal Trainer" geholt. Seitdem ist das Theraband aus meiner Trainingspraxis nicht mehr weg zu denken.
Obwohl ich schon des öfteren mit dem Theraband im Vorfeld gearbeitet habe, habe ich trotzdem tolle neue Inputs bekommen, in den Praxisabschnitten wurden sogar teilweise bekannte Übungen erweitert und intensiviert.
Diese Fortbildung hat mir auf jeden Fall wieder in der Arbeit mit meinen Kunden sehr weitergeholfen und kann sie wirklich nur jedem empfehlen!
Der Workshop war meiner Meinung nach sehr gut aufgebaut, weil es zuerst den theoretischen Input gab und danach praktisch mit den Geräten trainiert wurde. Bei der Theorie wurde das gröbste zum Thema Krafttraining nochmals kompakt und sehr gut verständlich zusammengefasst und danach wurden die biomechanischen Aspekte näher betrachtet, welche für ein gutes Personal Training sicherlich auch von großer Bedeutung sind (zb.: Zwangslagen usw..)
Im praktischen Teil wurden alle Übungen aus dem Katalog durchgemacht, mit einigen Varianten zum erschweren und danach haben wir in Kleingruppen uns verschiedenen Schwerpunkten gewidmet und anschließend präsentiert (ganz Körper Programm, Knieprobleme, Rücken kräftigen).
Workshop "Koordinatives Krafttraining":
Kompakter theoretischer Input zum aktuellen Stand der Trainingswissenschaft hinsichtlich Krafttraining.
Praktischer Unterricht abwechslungsreich und witzig gestaltet, in Form von Einzel-, Partner- und Gruppenübungen. Unter Einsatz zahlreicher Geräte (Teppichfliesen, Gymnastikbälle, MFT-Platte, Wobble-Board, etc.) werden koordinative Kraeftigungsübungen erarbeitet, reflektiert und neu kreiert.
Auch auf diverse Intensivierungstechniken wird ausführlich eingegangen - eine spassige Herausforderung fuer Personen jeden Fitnesslevels.
Workshop "Thaibo- und Schlagtraining"
Der Workshop Thaibo- und Schlagtraining war äußerst interessant und gab einen guten Überblick über die Theorie und Praxis der verschiedenen Schlag- und Tritttechniken im Thaibo und Schlagtraining.
Weiters war dieser Workshop für mich und meinen Berufsweg sehr aufschlussreich, da Thaibo für mich ein umfassendes Ganzkörpertraining ist und daher auch für jedermann im gesundheitlichen Training empfehlenswert erscheint.
Workshop "Entspannungstraining"
Noch kaum hab ich mich bei einem Workshop so erholen können wie an diesem einen Workshoptag! Dank der professionellen Anleitung von Iris und Miriam konnte ich diverse Entspannungtechniken an mir selbst erleben und für mich herausfinden, wie sie auf mich wirken. Das war Entspannung pur! Obwohl ich schon die eine oder andere gängige Entspannungsmethode gekannt und in meinen Pilateskursen angewendet habe, lernte ich im aktiven Part einige Neue dazu. Neben einem erholten Geist& Körper habe ich sehr viele Inputs für meine Pilateskurse mit nach Hause genommen. Dieser Workshop bietet zudem nicht nur Entspannungstechniken für das Gruppentraining, sondern auch für das Einzeltraining, und ist daher sehr empfehlenswert!